Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Cookie-Richtlinie

Cookies sind Kennungen, die wir über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers senden, damit unsere Systeme Ihren Browser erkennen und Ihnen bestimmte Dienste anbieten können.

Diese Seite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Nachfolgend führen wir die von der Seite https://anekke.de verwendeten Cookies auf.

VERWENDETE COOKIES

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Name

Anbieter

Zweck

Ablauf

Aktivieren/Deaktivieren

cookie-agreed

 

Zu wissen, ob der Nutzer beispielsweise den Cookie-Hinweis akzeptiert hat.

3 Monate

Berechtigungen widerrufen

AWSALB

trustedsite.com

Optimierung der Erfahrung des Website-Besuchers

6 Tage.

Berechtigungen widerrufen

AWSALBCORS

trustedsite.com

Optimierung der Erfahrung des Website-Besuchers

6 Tage.

Berechtigungen widerrufen

trustedsite_visit

 

Erforderliches Cookie zur Gewährleistung des Logins und zur Spamerkennung

1 Tag.

Berechtigungen widerrufen

Präferenz-Cookies

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Seite verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Name

Anbieter

Zweck

Ablauf

Aktivieren/Deaktivieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Um Google-Analytics-Cookies zu deaktivieren, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, mit dem Sie die Übermittlung statistischer Informationen verhindern können. Es ist unter folgendem Link verfügbar: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es

 

Name

Anbieter

Zweck

Ablauf

Aktivieren/Deaktivieren

_ga

Google Analytics

Erfasst eine eindeutige Kennung, die zur Erstellung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt.

2 Jahre

Berechtigungen widerrufen

_gid

Google Analytics

Erfasst eine eindeutige Kennung, die zur Erstellung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tag

Berechtigungen widerrufen

_gat

Google Analytics

Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.

Sitzungscookie

Berechtigungen widerrufen

_utm-gif

Google Analytics

Ermittelt den Gerätetyp oder das verwendete Browserprogramm und ermöglicht die entsprechende Formatierung der Website.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

_utma

Google Analytics

Erfasst, wie oft der Nutzer die Website besucht hat.

 

2 Jahre

 

Berechtigungen widerrufen

_utmb

Google Analytics

Speichert den genauen Zeitpunkt, zu dem der Besucher auf die Website zugreift.

1 Tag

Berechtigungen widerrufen

__utmc

Google Analytics

Speichert den genauen Zeitpunkt, zu dem der Besucher auf die Website zugreift.

Sitzungscookie

 

Berechtigungen widerrufen

__utmt

Google Analytics

Bewertet die Antwortgeschwindigkeit des Servers.

1 Tag

Berechtigungen widerrufen

__utmz

Google Analytics

Sammelt Informationen darüber, woher Sie kommen, wonach Sie suchen usw.

6 Monate

Berechtigungen widerrufen

yt-player-headers-readable

youtube.com

Bestimmt die optimale Videoqualität.

Dauerhaft

Berechtigungen widerrufen

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller.

 

Name

Anbieter

Zweck

Ablauf

Aktivieren/Deaktivieren

_fbp

 

Von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.

3 Monate

Berechtigungen widerrufen

ads/ga-audiences

google.com

Von Google Ads verwendet, um erneut mit Besuchern in Kontakt zu treten, die voraussichtlich zu Kunden werden.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

fr

facebook.com

Von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.

3 Monate

Berechtigungen widerrufen

IDE

doubleclick.net

Von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Nutzers auf der Website nach dem Ansehen oder Klicken auf eine Anzeige des Werbetreibenden zu erfassen und zu melden, um die Wirksamkeit zu messen.

1 Jahr

Berechtigungen widerrufen

test_cookie

doubleclick.net

Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.

1 Tag

Berechtigungen widerrufen

tr

facebook.com

Von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

GPS

Youtube.com

Erfasst eine eindeutige Kennung auf mobilen Geräten, um das Tracking anhand der geografischen GPS-Position zu ermöglichen.

1 Tag

Berechtigungen widerrufen

VISITOR_INFO1_LIVE

Youtube.com

Versucht, die Bandbreite des Nutzers auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos zu ermitteln.

179 Tage

Berechtigungen widerrufen

YSC

Youtube.com

Speichert eine eindeutige Kennung, um Statistiken darüber zu führen, welche YouTube-Videos der Nutzer gesehen hat.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-cast-installed

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-connected-devices

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-device-id

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-fast-check-period

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-session-app

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

Yt-remote-session-name

Youtube.com

Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Nutzers beim Ansehen eingebetteter YouTube-Videos.

Sitzung

Berechtigungen widerrufen

 

So aktivieren/deaktivieren Sie Cookies in den wichtigsten Browsern:

In der Regel ist es möglich, die Annahme von Browser-Cookies zu beenden oder die Cookies eines bestimmten Dienstes abzulehnen.

Alle modernen Browser erlauben das Ändern der Cookie-Einstellungen. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise in den „Optionen“ oder „Einstellungen“ des Browser-Menüs. Ebenso können Sie Ihren Browser oder Ihr E-Mail-Programm entsprechend konfigurieren.

Nachfolgend finden Nutzer eine Anleitung zu den Schritten, um in den wichtigsten Browsern auf das Cookie-Einstellungsmenü und ggf. den privaten Modus zuzugreifen:

Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen. Für weitere Informationen siehe den Microsoft-Support oder die Hilfe des Browsers.

Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Chronik -> Benutzerdefinierte Einstellungen. Für weitere Informationen siehe den Mozilla-Support oder die Hilfe des Browsers.

Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen. Für weitere Informationen siehe den Google-Support oder die Hilfe des Browsers.

Safari: Einstellungen -> Sicherheit. Für weitere Informationen siehe den Apple-Support oder die Hilfe des Browsers.

Was passiert, wenn Cookies deaktiviert werden?

Einige Funktionen der Dienste werden deaktiviert, z. B. angemeldet bleiben, Einkäufe im „Warenkorb“ behalten usw.