SANY BAGS SL informiert anschließend über seine Datenschutzbestimmungen für personenbezogene Daten. Die Nutzung der Website erfordert nicht, dass der Benutzer Informationen zu seiner Identität preisgibt, und das Unternehmen kann diese Daten nicht mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung bringen. Falls personenbezogene Daten bereitgestellt werden, werden diese gemäß den in der oben genannten Regel enthaltenen Einschränkungen und Rechten erhoben und verwendet.

DATENSCHUTZRICHTLINIE
WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

  • VERANTWORTLICH FÜR DIE BEHANDLUNG: SANY BAGS SL
  • Steuernummer: B54534524
  • Postanschrift: Pol. Ind. „Les Pedreres“, Straße Aparadores, Nr. 1, 03610, Petrer, Alicante
  • E-Mail: info@anekke.com

WELCHE DATEN VERARBEITEN WIR?
Abhängig von den Funktionen der Website, auf die Sie jederzeit zugreifen möchten, müssen wir einige Daten verarbeiten. Im Allgemeinen handelt es sich dabei je nach Fall um die folgenden Daten:

Kontaktformular

  • Ihre Identifikationsdaten (Name).
  • Kontaktinformationen (E-Mail und Telefonnummer).
  • Daten zu Likes und/oder Präferenzen (Angaben im Nachrichtentext).
  • Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (falls Sie beispielsweise von Ihrem Mobiltelefon aus mit uns interagieren).


Registrierung zur Erstellung eines Kontos im Shop.

  • Identifizierungsdaten (Vor- und Nachname und Passwort).
  • Kontaktdaten (E-Mail).
Melden Sie sich für den Newsletter an
  • Kontaktdaten (E-Mail).

Einkaufsvorgang

  • Ihre Identifikationsdaten (Vor- und Nachname).
  • Kontaktinformationen (Adresse, E-Mail und Telefonnummer).
  • Finanzdaten (Kreditkartennummer, Paypal-Konto und Girokontonummer)
Denken Sie daran, dass wir bei der Aufforderung zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten einige Felder als Pflichtfelder kennzeichnen, da es sich um Daten handelt, die wir benötigen, um den Dienst bereitstellen oder Ihnen Zugriff auf die betreffende Funktion gewähren zu können.


Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Registrierung als Benutzer möglicherweise nicht abschließen oder diese Dienste oder Funktionen möglicherweise nicht nutzen können, wenn Sie sich dazu entscheiden, uns diese Informationen nicht bereitzustellen.

ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Abhängig davon, wie Sie mit unserer Website interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um die Anfragen oder Anforderungen zu erfüllen, die Sie über die verschiedenen in unsere Website integrierten Kanäle stellen.

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für die Verwaltung bzw. Lösung Ihres Anliegens oder Ihrer Anfrage unbedingt erforderlich sind.

  • Online Einkaufen.

Wir verarbeiten Ihre Daten, um den von Ihnen in unserem Online-Shop getätigten Einkauf abzuwickeln und die gekauften Produkte liefern zu können. Anschließend speichern wir einige Daten für Verwaltungs- und Administrationszwecke.

  • Für Marketingzwecke.

Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre personenbezogenen Daten für die regelmäßige Übersendung unseres Unternehmensnewsletters genutzt.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Newsletter jederzeit und kostenlos abbestellen können, indem Sie SANY BAGS SL unter der E-Mail-Adresse info@anekke.com benachrichtigen.

  • Für das Social Media Management

Für den Fall, dass Sie uns über die verschiedenen sozialen Netzwerke, in denen wir vertreten sind, wie Facebook und Instagram, folgen oder mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir die Daten, die Sie uns über diese Netzwerke zur Verfügung stellen, ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Nachrichten oder Kommentare und zur Verwaltung unserer Kontaktliste.

  • Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität zur Verbesserung unserer Dienste (Cookies)

Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Browserdaten zu analytischen und statistischen Zwecken verarbeiten, d. h., um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren, und um sie so verbessern zu können. Ebenso führen wir gelegentlich Qualitätsmaßnahmen und Umfragen durch, um den Grad der Zufriedenheit unserer Kunden und Benutzer zu ermitteln und Bereiche zu erkennen, in denen wir uns verbessern können.

WELCHE RECHTSGRUNDLAGE GIBT ES FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, hängt auch von dem Zweck ab, zu dem wir sie verarbeiten. So finden wir unterschiedliche Rechtsgrundlagen aufgrund der folgenden Zwecke:

  • Achtung Informationsanfragen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung zur Beantwortung von über die Website gestellten Anfragen, die die Akzeptanz dieser Bedingungen durch den Betroffenen voraussetzt.

  • Online-Shopping

Unsere Legitimationsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Durchführung eines Kaufvertrags oder Vorvertrags zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung auf unserer Website als Nutzer.

  • Marketing.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist Ihre Einwilligung, die Sie uns bei der Anmeldung erteilt haben.

  • Soziale Netzwerke

Grundlage der Legitimation ist die informierte Zustimmung zur Beantwortung von Anfragen über das soziale Netzwerk sowie der Moment, in dem Sie uns folgen und Teil unserer Kontaktliste sein möchten.

  • Benutzerfreundlichkeits- und Qualitätsanalyse (Cookies)

Zustimmung des Nutzers zur Platzierung von Cookies, die in dem Moment erfolgt, in dem Sie auf die Seite zugreifen.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

  • Informationsanfrage.

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Erfüllung Ihres Anliegens oder Ihrer Anfrage erforderlich ist und danach 1 Jahr.

  • Online-Shopping

Die mit Ihrem Kauf verbundenen Daten werden gemäß den Abrechnungs- und Steuervorschriften maximal 5 Jahre lang gespeichert.

  • Marketing

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie Ihre Abmeldung vom Newsletter bzw. die Kündigung Ihres Abonnements vornehmen.

  • Soziale Netzwerke

Wir verarbeiten Ihre Daten solange dies für die Erfüllung Ihres Anliegens oder Ihrer Anfrage erforderlich ist und Sie Follower unseres Profils sind.

WERDEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE WEITERGEBEN?
Um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen, ist es erforderlich, dass wir Dritten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, die uns bei den von uns angebotenen Dienstleistungen unterstützen und die wir im Folgenden näher erläutern:

  • Technologiedienstleister wie Shopify, Google Analytics, PayPal, Mailchimp, Facebook.

WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und die Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten.

Sie können diese kostenfrei ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an unsere Adresse info@anekke.com senden und darin lediglich den Grund Ihrer Anfrage und das Recht angeben, das Sie ausüben möchten.

Falls wir es für notwendig erachten, Sie zu identifizieren, können wir eine Kopie eines Dokuments anfordern, das Ihre Identität nachweist. Insbesondere haben Sie unabhängig von dem Zweck oder der Rechtsgrundlage, auf deren Grundlage wir Ihre Daten verarbeiten, das Recht auf:

Fordern Sie von uns Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten Daten an.

Fordern Sie uns auf, die Daten zu berichtigen, die wir bereits haben. Beachten Sie, dass Sie, indem Sie uns Ihre persönlichen Daten aktiv auf irgendeine Weise übermitteln, garantieren, dass diese wahrheitsgetreu und korrekt sind, und dass Sie sich verpflichten, uns über Änderungen oder Modifikationen zu informieren.

Fordern Sie uns auf, Ihre Daten zu löschen, sofern diese für den Zweck, für den wir sie verarbeiten müssen, wie wir Sie zuvor informiert haben, nicht mehr erforderlich sind oder wir nicht länger dazu berechtigt sind.

Fordern Sie uns auf, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Dies bedeutet, dass Sie uns in bestimmten Fällen bitten können, die Verarbeitung der Daten vorübergehend auszusetzen oder sie über den erforderlichen Zeitraum hinaus aufzubewahren, wenn Sie sie möglicherweise benötigen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen beliebigen Zweck erteilt haben, haben Sie außerdem das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten hingegen auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Abschließend informieren wir Sie über Ihr Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde, insbesondere bei der spanischen Datenschutzbehörde https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php, Beschwerde einzulegen.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Wir können die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen ändern, wenn wir dies für angemessen halten. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie auf verschiedene Weise über die Plattform oder benachrichtigen Sie sogar per E-Mail, wenn die betreffende Änderung für Ihre Privatsphäre von Bedeutung ist, damit Sie die Änderungen überprüfen, bewerten und gegebenenfalls Einspruch gegen einen Dienst oder eine Funktion erheben oder sich davon abmelden können.

INFORMATIONEN ZU COOKIES
Wir verwenden Cookies und ähnliche Geräte, um Ihnen die Navigation auf der Plattform zu erleichtern, um zu wissen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten anzeigen zu können. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über die von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Geräte, ihren Zweck und andere interessante Informationen zu erfahren.

Die an Shopify und Facebook als Datenverarbeiter weitergegebenen personenbezogenen Daten sind: Ihr Name, Ihr Standort, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer sowie Ihr Surfverhalten in unserem Online-Shop, damit sie uns Marketingdaten und Informationen zu Ihren Verhaltensmustern liefern können. Die Daten werden über die in Ihrem Browser installierten Cookies oder andere von anderen Anbietern bereitgestellte Tools erfasst, die Sie auf unserer Website in der Cookie-Richtlinie oder in unserem Banner deaktivieren können.